Das Konzept
In einer Solawi, kurz für „Solidarische Landwirtschaft“, finanziert eine Gruppe von Menschen einen Gemüsebetrieb mit einem festen monatlichen Beitrag. Im Gegenzug erhalten die Mitglieder wöchentlich einen Ernteanteil frisches Bio-Gemüse.
Durch die Vorfinanzierung der Ernte können die Landwirt:innen alle Kosten decken und erhalten einen fairen Lohn. Außerdem gewinnen sie Planungssicherheit und haben eine größere Freiheit bei den Anbaumethoden als dies im derzeitigen Marktsystem mit Zwischenhandel der Fall ist, in dem der Preisdruck der bestimmende Faktor ist.
Eindrücke von unserer Probe-Solawi in Mintard










Previous image
Next image